Vor Ort

Grüne stärken Präsenz in Potsdam-Mittelmark – Neues Europabüro in Beelitz eröffnet

In den Räumlichkeiten des neuen Grünen Büros in Beelitz findet ihr seit Kurzem das Brandenburger Europabüro von Ska Keller, das Abgeordnetenbüro von Thomas von Gizycki, MdL sowie die Büros des Kreisverbands Potsdam-Mittelmark und des Ortsverbands Beelitz/Seddiner See. Am Freitag, 24. März, konnte…

Mehr

Meeresschutz/Aktionsplan EU-Kommission: Grünen/EFA begrüßen Plan für Ende der Grundschleppnetzfischerei

Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für ein Ende der Grundschleppnetzfischerei vorgelegt. Im „Aktionsplan zur Erhaltung der Fischereiressourcen und zum Schutz der Meeresökosysteme” fordert die EU-Kommission, ab dem Jahr 2030 in Meeresschutzgebieten keine Schleppnetze mehr einzusetzen.…

Mehr

Biodiversitätsgipfel COP15: Abkommen für mehr Artenschutz

​​Im Dezember 2022 verabschiedeten mehr als 190 Länder auf einem globalen Biodiversitätsgipfel (COP 15) den Globalen Rahmen für den Schutz der biologischen Vielfalt nach 2020. Das Abkommen ist bahnbrechend und wird die globalen Maßnahmen zur biologischen Vielfalt bis 2030 prägen. Während es…

Mehr
Europa

Weltbank will umstrittenen Oder-Ausbau überprüfen

Die Weltbank wird das Projekt des umstrittenen Ausbaus der Oder überprüfen. Das wurde bei einem Gespräch von Bündnisgrünen aus Deutschland und Grünen aus Polen mit der Europa-Direktorin der Weltbank Gallina A. Vincelette am Dienstag in Brüssel bestätigt.

Mehr

Auf Mission in Kroatien: Einsatz für mehr Meeres- und Naturschutz

Vom 19. bis zum 22. September war ich zu Besuch in Kroatien, um mir ein Bild der dortigen Meeresschutzgebiete zu machen und zu schauen, inwiefern die Beschlüsse der EU bezüglich des Meeresschutzes vor Ort umgesetzt werden. Ich traf mich mit NGOs, um über die Herausforderungen aber auch Erfolge im…

Mehr
Benjamin Raschke und Ska Keller stehen neben einem Laptop, auf dem Annalena Baerbock zu sehen ist.
Vor Ort

Empfang in Lübben: Bündnisgrüne stemmen sich gegen Verzögerung beim Bahnausbau in der Lausitz

Auf einem Empfang der bündnisgrünen Landtagsfraktion in Lübben (Dahme-Spreewald) am Freitagabend (30.09.22) sprachen sich zahlreiche Bündnisgrüne gegen die Pläne aus, Teile des Bahnausbaus in der Lausitz im Rahmen des Strukturwandels auf Eis zu legen. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der…

Mehr