Skip to main content
Ska Keller
Ska Keller
The Greens
  • Über mich
    • Vita
    • Team
    • Transparenz
    • Lobby
  • Themen
    • Handel und Globale Gerechtigkeit
    • Migration und Flucht
    • Türkei
    • Europa
    • Braunkohle
  • Brandenburg/Sachsen-Anhalt
  • Publikationen
  • Service
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • EU-Gelder
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Handel und Globale Gerechtigkeit
Migration und Flucht
Türkei
Europa
Europa

Zukunft der EU: Italienischer Ministerpräsident im Europäischen Parlament

13.02.2019

Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte debattiert heute (Dienstag, 12. Februar, ab 17 Uhr) mit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments über die Zukunft der Europäischen Union.

Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament und Spitzenkandidatin der Europäischen Grünen Partei für die Europawahlen, kritisiert die...

mehr
Handel und Globale Gerechtigkeit

Freihandelsabkommen EU- Singapur: Deal gegen eine nachhaltige und faire internationale Handelspolitik

13.02.2019

Das Handelsabkommen der Europäischen Union mit Singapur und das Investitionsschutzabkommen wurden eben von der Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments angenommen.

Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, kommentiert:

„Das Handelsabkommen mit Singapur ist ein Deal gegen eine nachhaltige und faire internationale...

mehr
Migration und Flucht

Frontex : Ausbau der Grenzschutzagentur nur mit starken europäischen Grundrechten

11.02.2019

Die Abgeordneten des Innen- und Justizausschusses stimmten am Abend über ihre Position zum Mandat für die Verhandlungen über die Europäische Grenzschutzagentur Frontex ab. Die Grünen/EFA konnten sich mit ihren Forderungen durchsetzen, Frontex für mögliche Grundrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen, die Grundrechtsbeauftragte zu stärken und keine...

mehr
Europa

INF-Vertrag: EU muss Anti-Atomwaffenstrategie entwickeln

01.02.2019

Der amerikanische Außenminister Mike Pompeo erklärte soeben, dass die USA den INF-Vertrag kündigen. Der Abrüstungsvertrag war 1987 von den USA und der Sowjetunion unterzeichnet worden, auf seiner Grundlage wurden in den 1990er Jahren um die 2.700 auf europäischem Boden stationierte Kurz- und Mittelstreckenraketen verschrottet. Der Schritt der amerikanischen...

mehr
Europa

Ungarn: EU-Regierungen dürfen Abgleiten in Autoritarismus nicht tatenlos zusehen

30.01.2019

Die Entwicklung der rechtsstaatlichen Lage in Ungarn hat sich seit September 2018 weiter verschlechtert. In der heutigen Plenardebatte geht es darum, wie die ungarische Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orbán den Rechtsstaat weiter aushöhlt, die Medien unter ihre  Kontrolle bringt, die Justiz schwächt und mit dem so genannten Sklavengesetz Menschen ohne...

mehr
Europa

Griechenland/Nord-Mazedonien: Historische Einigung ist ein Sieg für den Frieden

25.01.2019

Das griechische Parlament hat mit einer historischen Abstimmung über die Ratifizierung der historischen Einigung zwischen Griechenland und Nord-Mazedonien den Namensstreit beendet. Über den Namen der „Ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien“ gab es seit der Unabhängigkeit nach dem Zerfall Jugoslawien Konflikte. Der Weg ist nun frei für Schritte zur...

mehr
Migration und Flucht

Mission Sophia: Wir brauchen Seenotrettungsprogramm für das Mittelmeer

23.01.2019

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Mission Sophia nicht zu verlängern. Mit der Mission wurden bisher 45.000 Menschen auf dem Weg in die Europäische Union vor dem Ertrinken gerettet. Allein am vergangenen Wochenende ertranken über 100 Menschen. Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament und Spitzenkandidatin der Europäischen...

mehr
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 82
  • Weiter
  • Ende

Speech on Romania

Europawahl 2019: Was wird aus dem europäischen Traum?

Europa in der Krise? Ska im Phoenixinterview

The EU must save refugees from slavery!

Für Europa, Menschenrechte und eine gerechte Globalisierung

Schmutzige Diesel jetzt EU-weit nachrüsten!

Europaparlament in Brüssel

ASP05 F 247
60, Rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Brüssel

Tel. : +32 (0)2 28 45379
Fax : +32 (0)2 28 49379

ska.keller@europarl.europa.eu

Grünes Europabüro in Brandenburg / Berlin

Jägerstraße 18
14467 Potsdam

Tel: +49 (0) 331 979 3120

benjamin.bremer@gruene-europa.de

Grünes Europabüro in Sachsen-Anhalt

Ludwig-Wucherer-Str. 13
06108 Halle (Saale)

Tel: +49 (0) 345 1325 2760

halle@gruene-europa.de

Europaparlament in Straßburg

(nur in Plenarsitzungswochen)

T06002
1, Avenue du Président Robert Schuman
F-67070 Strasbourg

Tel. : +33(0)3 88 1 75379
Fax : +33(0)3 88 1 79379

ska.keller@europarl.europa.eu

Über mich

  • Vita
  • Team
  • Transparenz
  • Lobby

Themen

  • Handel und Globale Gerechtigkeit
  • Migration und Flucht
  • Türkei
  • Europa
  • Braunkohle

Brandenburg/Sachsen-Anhalt

Publikationen

Service

  • Jobs & Praktika
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EU-Gelder
  • Pressebilder

Kontakt