Ohne gesunde Meere gibt es kein Leben auf der Erde, sie produzieren die Hälfte des Sauerstoffs, den wir atmen, versorgen uns mit Nahrung und sind Orte der Erholung. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt. Doch dieser Reichtum ist in Gefahr: Klimawandel, Überfischung, und Umweltverschmutzung haben schwerwiegende Folgen für die Lebensbedingungen in den Meeren, und die Zahl der Meeresarten nimmt in alarmierendem Tempo ab. Bei meiner Arbeit im Fischereiausschuss setze ich mich dafür ein, die Umwelt über den Profit zu stellen, um die biologische Vielfalt der Meere zu retten und somit die Lebensgrundlage für die vielen Menschen zu sichern, die davon abhängen.
Parallel zu den Diskussionen über den EU-Haushalt einigen sich das Europäische Parlament und der Europäische Rat alle sieben Jahre auch auf den Haushalt für den…