2021 braucht es ein weltweites Abkommen zur Wiederherstellung der Biodiversität in den Meeren!

Die biologische Vielfalt befindet sich in einer Krise, und ein großer Teil des Meereslebens ist vom Aussterben bedroht. Durch meine Arbeit zur marinen Biodiversität kämpfe ich darum, diesen destruktiven Trend umzukehren.

2021 wird ein großes Jahr für die Ozeane. Im Mai findet in Kunming, China, das 15. Treffen der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (CBD COP 15) statt.

Bei diesem Treffen wird der globale Rahmen für die biologische Vielfalt nach 2020 verabschiedet. Dieser Rahmen wird Ziele für 2030 festlegen und über unsere Vorgehensweise in den nächsten 10 Jahren entscheiden. In den letzten 10 Jahren haben wir nicht genug getan, um unsere Ozeane und die Artenvielfalt der Meere zu schützen. Dieses Mal müssen wir ehrgeiziger sein und die Biodiversitätskrise dringend und effizient angehen.

Im nächsten Rahmen für die biologische Vielfalt wollen wir, dass bis 2030 mindestens 30% der Ozeane durch Meeresschutzgebiete (bekannt als „30x30-Ziel“) geschützt werden. Wir wollen sicherstellen:

1. Das 30% -Ziel ist bis 2030 verbindlich und durchsetzbar

2. Bestehende und neue MPAs verfügen über wirksame Managementpläne

3. Ökologische Korridore vereinen die eingerichteten Schutzgebiete

Um dies in die Realität umzusetzen, werden wir uns im Vorfeld des Treffens der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD COP 15) für hohe Ambitionen einsetzen. Wir möchten sicherstellen, dass sich die Entscheidungsträger für die Erhaltung und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt der Meere auf globaler Ebene einsetzen.

Wir können keine Zeit mehr verlieren!

Sie können sich uns und Tausenden anderer Bürger anschließen, indem Sie an Aktionen teilnehmen, die auf dieser Seite und in unseren sozialen Medien demnächst geteilt werden Bleiben Sie dran für weitere Informationen!

 

Mehr zu Thema