Skip to main content
Ska Keller
Ska Keller
The Greens
  • Über mich
    • Vita
    • Team
    • Transparenz
    • Lobby
  • Themen
    • Handel und Globale Gerechtigkeit
    • Migration und Flucht
    • Türkei
    • Europa
    • Braunkohle
  • Brandenburg/Sachsen-Anhalt
  • Publikationen
  • Service
    • Jobs & Praktika
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    • EU-Gelder
    • Pressebilder
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Handel und Globale Gerechtigkeit
Migration und Flucht
Türkei
Europa
Europa

Zukunft der EU: Spanische Regierung muss für grüneres und sozialeres Europa kämpfen

16.01.2019

Vor der heutigen (Mittwoch, 16. Januar) Plenardebatte mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez über die Zukunft der Europäischen Union fordert Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, die spanische Regierung auf, die Energiewende voranzubringen und den Konflikt in Katalonien zu lösen: „Die spanische Regierung zeigt,...

mehr
Europa

Die Zeit der politischen Spielchen ist vorbei

15.01.2019

Nach der massiven Niederlage der britischen Regierung bei der Abstimmung im Unterhaus des britischen Parlaments über das mit der Europäischen Union ausgehandelte Abkommen über den Austritt Großbritanniens fordert Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, die britische Regierung auf, Möglichkeiten für das weitere Vorgehen...

mehr
Europa

EU-Ratspräsidentschaft: Rumänien muss zu Hause und in Brüssel viel Arbeit erledigen

10.01.2019

Den Auftakt der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft kommentiert Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament:

„Mit der EU-Ratspräsidentschaft geraten die zügellose Korruption rumänischer Spitzenpolitiker und die Versuche der Regierung, die Uhr im Kampf gegen die Korruption zurückzudrehen, in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die...

mehr
Migration und Flucht

Annalena Baerbock und Ska Keller zum Umgang mit geretteten Flüchtlingen

04.01.2019

Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Ska Keller, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen Parlament, fordern eine Anlegeerlaubnis für die Rettungsschiffe „Sea-Watch 3“ und "Professor Albrecht Penck" sowie eine grundsätzliche faire europäische Lösung zum Umgang mit geretteten Flüchtlingen. Ska Keller fährt an diesem...

mehr
Handel und Globale Gerechtigkeit

Freihandelsabkommen EU-Japan: Europäische Union setzt auf alte Fehler

12.12.2018

Das Freihandelsabkommen der Europäischen mit Japan (Japan-EU Free Trade Agreement, JEFTA) steht nicht für eine nachhaltige und moderne Handelspolitik, deshalb stimmte die Grünen/EFA-Fraktion heute dagegen. Die Europäische Kommission setzt weiter auf Deregulierung und ignoriert die massiven Proteste der Zivilgesellschaft gegen das ähnliche Freihandelsabkommen mit...

mehr
Migration und Flucht

Humanitäre Visa: Sichere und legale Wege in die Europäische Union sind ein Akt der Menschlichkeit

11.12.2018

Humanitäre Visa sollen Schutzbedürftigen den Weg öffnen für die sichere und legale Einreise in die Europäische Union. Die große Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments hat den Initiativbericht von Berichterstatter Juan Fernando López Aguilar (Sozialdemokraten, Spanien) zu Humanitären Visa angenommen. 

Ska Keller, Vorsitzende der...

mehr
Migration und Flucht

Eine Europäische Asylpolitik ohne gerechte Verteilung bleibt Flickwerk!

04.12.2018

Die Europäische Kommission hat angekündigt, das Europäische Asylpaket aufzuschnüren und die zwischen den EU-Regierungen umstrittene Reform des Dublin-Systems zur Umverteilung von Asylsuchenden sowie die Novellierung der Asylverfahrensverordnung zurückzustellen.

Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, kritisiert den Vorschlag...

mehr
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 82
  • Weiter
  • Ende

Speech on Romania

Europawahl 2019: Was wird aus dem europäischen Traum?

Europa in der Krise? Ska im Phoenixinterview

The EU must save refugees from slavery!

Für Europa, Menschenrechte und eine gerechte Globalisierung

Schmutzige Diesel jetzt EU-weit nachrüsten!

Europaparlament in Brüssel

ASP05 F 247
60, Rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Brüssel

Tel. : +32 (0)2 28 45379
Fax : +32 (0)2 28 49379

ska.keller@europarl.europa.eu

Grünes Europabüro in Brandenburg / Berlin

Jägerstraße 18
14467 Potsdam

Tel: +49 (0) 331 979 3120

benjamin.bremer@gruene-europa.de

Grünes Europabüro in Sachsen-Anhalt

Ludwig-Wucherer-Str. 13
06108 Halle (Saale)

Tel: +49 (0) 345 1325 2760

halle@gruene-europa.de

Europaparlament in Straßburg

(nur in Plenarsitzungswochen)

T06002
1, Avenue du Président Robert Schuman
F-67070 Strasbourg

Tel. : +33(0)3 88 1 75379
Fax : +33(0)3 88 1 79379

ska.keller@europarl.europa.eu

Über mich

  • Vita
  • Team
  • Transparenz
  • Lobby

Themen

  • Handel und Globale Gerechtigkeit
  • Migration und Flucht
  • Türkei
  • Europa
  • Braunkohle

Brandenburg/Sachsen-Anhalt

Publikationen

Service

  • Jobs & Praktika
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • EU-Gelder
  • Pressebilder

Kontakt